Herzlich willkommen!


Schon mal hier gewesen?

Wer sich hier bereits auskennt, kann direkt auf die Bilder klicken, um zu den verschiedenen Bereichen zu gelangen. Und für alle, die neu auf unserer Homepage sind, findet sich unten ein ausführlicherer Überblick, welche Infos wo zu finden sind.

Neues aus dem Schulleben:

Zu allen News? Bitte klicken Sie auf das Bild oben. - Hier werden nur die allerneuesten Nachrichten angezeigt:

Segensfeier für die Abiturientinnen und Abiturienten

Am Vorabend der ersten schriftlichen Abiturprüfung versammelten sich die Abiturientinnen und Abiturienten des Friedrich-Ebert-Gymnasiums in der katholischen Dreifaltigkeitskirche zu einer besonderen Segensfeier. Organisiert von der Schulseelsorge, bot diese Feier einen wertvollen Moment der Stille und inneren Einkehr – eine Gelegenheit,…

Weiterlesen

Schriftliches Abitur 2025

Während die meisten die Osterferien sicher vor allem zur Entspannung genutzt haben, stand für den aktuellen Abiturjahrgang (hoffentlich nicht nur) Büffeln auf dem Programm. Denn am Dienstag, den 29.4.2025 beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen und damit einer der größten Schritte hin zum erfolgreichen Abschluss.

Den Anfang dienstags macht…

Weiterlesen

Filmprojekt über die Sandhäuser Dünen

Im Rahmen von NWT in den Klassen 8c und 8d haben Herr Hyner und Herr Abeßer ein Filmprojekt zum Thema „Sandhäuser Dünen“ gestartet. Die Ergebnisse waren so überzeugend, dass die beiden Lehrer zwei Schüler dazu motiviert haben, daraus einen gemeinsamen Film als GFS mit dem „Best of“ aller Gruppen zusammenzustellen und zu schneiden. Hannes Boeke und…

Weiterlesen

Feuer schnell löschen = Großbrand verhindern!

Die Feuerwehr Sandhausen veranstaltete kürzlich einen spannenden Tag für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 des FEG Sandhausen, bei dem sie die Möglichkeit hatten, an verschiedenen Experimenten teilzunehmen und sogar selbst das Feuerlöschen auszuprobieren. Die Veranstaltung war nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst…

Weiterlesen

Verabschiedung Dr. Birgitta Hamann

Frau Dr. Hamann unterrichtet leidenschaftlich ihre Fächer Deutsch und Katholische Religionslehre und ist sicher dem einen oder der anderen aus der (älteren) FEG-Schülerschaft bekannt. Im Schuljahr 2019/20 verließ sie das Friedrich-Ebert-Gymnasium, um in Santiago de Chile, fern ihrer Heimat, noch einmal eine neue berufliche Herausforderung…

Weiterlesen

Teilnahme am Tag der Mathematik 2025

Am 15. März 2025 hatte ich die Gelegenheit, am Tag der Mathematik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) teilzunehmen. Dieses Jahr haben 160 Schülerinnen und Schüler der Kursstufen 1 und 2 teilgenommen, um ihre mathematischen Fähigkeiten in einem spannenden Wettbewerb unter Beweis zu stellen.

Der Tag begann um 9:30 Uhr mit einer herzlichen…

Weiterlesen

Erfolg bei der Mathematik-Olympiade

Die Mathematikolympiade Baden-Württemberg ist ein herausfordernder Wettbewerb für junge Mathematik-Talente im Land. Theresa Schöberl (8a) erreichte in der Regionalrunde des Wettbewerbs einen hervorragenden 3. Platz. Ayuka Hata (ebenfalls 8a) qualifizierte sich durch ihren 2. Preis in der Regionalrunde sogar für die Landesrunde und erhielt damit…

Weiterlesen

Im Schuljahr 2022/23 haben wir unser 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Klicken Sie auf das Banner für alle Infos dazu:

Sie sind neu hier? - Übersicht über unsere Homepage:

Unser Stolz! - Was uns besonders auszeichnet:

  • Wir sind Partnerschule für Europa, bieten ein sprachliches Profil und Englisch bilingual.
  • Wir sind MINT-freundliche Schule mit zwei naturwissenschaftlichen Profilen: NWT + IMP.
  • Wir legen Wert auf Soziales dank Sozialpraktikum und Partnerschule in Äthiopien.
  • Wir fördern Sport und Bewegung und entwickeln uns zu einer WSB-Schule.

Und sonst? - Was unser buntes Angebot sonst noch alles bereithält, z.B.:

  • internationaler Austausch: Partnerschulen in Frankreich, Italien, USA
  • reiches kulturelles Leben: Oberstufen- und Unterstufentheater, Tanztheater, Musik
  • tolle SMV-Aktionen, z.B. Winterbasar, Ostereiersuche, Mottowoche, Faschingsparty
  • AGs, Wettbewerbe, Lernzeit, Exkursionen und vieles, vieles mehr!

Fragen? - Diese Personen helfen Ihnen bzw. Euch gerne weiter:

  • das Sekretariat als zentrale Anlaufstelle,
  • die Schulleitung und das Lehrerkollegium,
  • den Elternbeirat, die SMV sowie den Freundeskreis unserer Schule,
  • vielfältige Beratungsangebote (Beratungslehrkraft, Schulsozialarbeit, Schulseelsorge, ...)

Downloads ...

  • allgemeiner Natur: Schulordnung, Ferienplan etc.
  • für Eltern, z.B. Infos zum Elternsprechtag, Formular "Verlassen des Schulgeländes"
  • für Schüler: AG-Liste, Klausurenpläne JS1/JS2, ...
  • Spezialfall: Best-of-Ausgaben der Chroniken aus den Schuljahren 2015 bis 2019.

Impressionen:

Vormerken:

Speiseplan:

+++ Was gibt es heute Leckeres im Bistro? +++

SMV-Aktionen