Unsere Schülerinnen und Schüler können zwischen drei Profilen auswählen, die sich ab der 8. Klasse auffächern:
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, zusätzlich die Weltsprache Englisch als bilinguales Unterrichtsangebot zu belegen. Dann hat man ab der 7. Klasse Fachunterricht in wechselnden Fächern (Geographie, Geschichte, Biologie und Gemeinschaftskunde) auf Englisch und kann am Ende der Schullaufbahn sogar das „Internationale Abitur Baden-Württemberg” erreichen.
... ist folgende, egal welchen Zug (Sprachen, NWT, IMP) man belegt:
Für alle, die das Sprachprofil ausgewählt haben, kommt als 3. Fremdsprache eine besonders schöne Varietät hinzu:
Wir fördern unsere Schülerinnen und Schüler auch in diesem Bereich durch die Teilnahme an Wettbewerben (z.B. „Bundeswettbewerb Fremdsprachen”), bei denen v.a. der Spaß am Sprechen im Mittelpunkt steht.
Bitte haben Sie noch ein bisschen Geduld (Stand: 19. Dezember 2020). Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Nr. 20: Profile + Sprachen
Unseren Schülerinnen und Schülern stehen viele verschiedene Wege offen, die zum Abitur führen. Das fängt bei der Wahl der 2. Fremdsprache in Klasse 6 an (Französisch oder Latein). Ab der 7. Klasse kann man (bei entsprechender Eignung) Englisch bilingual belegen. Und in der 8. Klasse stehen einem gleich drei Profile zur Auswahl: NWT, IMP oder Sprachen (mit Italienisch als 3. Fremdsprache).
Fürs Erste schalten wir diese Seite hier sowie die nachfolgende Übersicht über Sprachen am FEG frei. Weitere Infos zu den Profilfächern Italienisch, NWT und IMP folgen später.
(Stand: 20. Dezember 2020)