Spätestens bis zum Ende des laufenden Schuljahres müssen alle Schüler*innen und Lehrkräfte in Baden-Württemberg nachweisen, dass sie gegen Masern geimpft sind. Im Elternbrief vom 19.2. wurde angekündigt, dass der Nachweis (ein Foto des Impfpasses) geprüft wird. Dies geschieht über eine Aufgabe in der HPI Schul Cloud, die bis zum 12.3. läuft.
Angesichts sinkender Infektionszahlen zeichnet sich eine Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht ab, zunächst für die Kursstufe, über den wir Sie in unserem aktuellen Elternbrief informieren möchten. Außerdem haben wir die Regeln für Videokonferenzen in den Stufen 5 bis 10 modifiziert. Weitere Themen: Klassenpflegschaftssitzungen, Masern-Impfung.
Die Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen treffen alle, besonders aber Menschen in Betreuungs- oder Pflegeeinrichtungen. Viele können keinen - oder zumindest viel weniger - Besuch bekommen. Ein wichtiger Höhepunkt in ihrem Alltag geht damit verloren. Die youngcaritas, eine soziale Initiative von jungen Christen in der katholischen Kirche, hat…
Für die Anmeldung Ihres Kindes zur neuen 5. Klasse stehen Ihnen zwei Wege zur Auswahl:
Auf unserer Homepage ist ab Samstag, den 13.2.2021 das Anmeldeformular freigeschaltet. Wählen Sie nach Möglichkeit diese bequeme Option, da Sie so zum Schutz aller Beteiligten beitragen!
Ihre Anmeldung wird wirksam, wenn Sie die Grundschu…
Pünktlich zu unserer großen Infowoche vom 8.-11.2.2021 haben wir einige zentrale Seiten unserer Homepage überarbeitet bzw. neu erstellt sowie die Navigation unter "Angebote" optimiert. Bitte klicken Sie einfach auf den folgenden Link bzw. das Bild neben diesem Text, um zur Übersicht über die Neuerungen zu gelangen.
In Zeiten der Pandemie musste der Australienaustausch des FEG mit der australischen Partnerschule in Melbourne im Herbst 2020 leider entfallen. Doch im Rahmen des bilingualen Erdkundeunterrichts bleibt zumindest das gedankliche Reisen weiterhin möglich.
So begab sich die Klasse 7a im bilingualen Erdkundeunterricht auf die Reise nach Australien.…
An alle Eltern der 6. Klassen: Mit Eintritt in die Klassenstufe 7 besteht die Möglichkeit, dass Ihr Kind in unseren bilingualen Zug aufgenommen wird. Zu diesem Angebot veranstalten wir einen Elterninformationsabend am Montag, den 1. März 2021 um 18:30 Uhr, den wir digital in der HPI-Cloud über das Videokonferenztool BigBlueButton abhalten.
Die meisten Familien mit Viertklässlern machen sich zur Zeit Gedanken, welche weiterführende Schule die richtige für ihr Kind ist. Die Corona-Pandemie mit Phasen der Schulschließungen und des Fernunterrichts hat bestimmt so manche Eltern verunsichert, ob die Lücken, die aus dieser schwierigen Situation resultieren, ohne weiteres wieder aufgeholt…
Aufgrund der Corona-Pandemie kann unser traditioneller „Abend der offenen Tür“ in diesem Jahr leider nicht wie geplant stattfinden. Stattdessen möchten wir uns unseren neuen Schülerinnen und Schülern (d.h. Beginn in Klasse 5 ab dem Schuljahr 2021/22) und deren Eltern auf anderen Wegen vorstellen. Und zwar veranstalten wir eine Infowoche vom 8.2.…
Und schon wieder gibt es Neuigkeiten rund um das Thema Corona. Lesen Sie dazu bitte unseren neuesten Elternbrief, den wir hier für Sie verlinkt haben. Die eiligen Leser können sich mit den ersten beiden Seiten begnügen, wer es genauer wissen will, findet weitere Informationen in den Anlagen.
In regelmäßigen Abständen berichtet die Schulleitung über laufende Entwicklungen (u.a. aktuelle Termine) am FEG in unserem Newsletter.
Um diesen zu abonnieren, tragen Sie unten Ihre Email-Adresse ein. Eine Abmeldung können Sie jederzeit selbst vornehmen (in jedem Newsletter finden Sie alles dafür Relevante).