Beim Bundeswettbewerb Informatik wird der beste Informatiknachwuchs Deutschlands prämiert. An der 38. Auflage des Wettbewerbs 2019/20 nahm mit Lucas Schwebler (JS1) ein Schüler des Friedrich-Ebert-Gymnasiums teil, der es am Ende bis ins Bundesfinale schaffte und dort sogar einen der begehrten Preise erringen konnte.
Die ersten beiden Runden des...
Das SMV-Team besteht 2020/21 aus folgenden Schülersprecherinnen und Schülersprechern (links nach rechts): Jennifer Wolf, Tom Rühle, Lara Junghans (alle JS2), Moritz Konowalczyk, Anne Ebbinghaus (beide JS1), Moritz Maur (JS2), Flora Hefft (JS1). - Wie man mit ihnen in Kontakt treten kann sowie weitere Infos zur Arbeit der SMV findet man auf der...
„O schaurig ist’s übers Moor zu gehen“ – mit diesem Vers beginnt die berühmte Schauerballade der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797 – 1848), die im Jahr 1844 in den sogenannten „Heidebildern“ veröffentlicht wurde.
Die Ballade handelt von einem Schuljungen, der auf dem Nachhauseweg das gespenstische Moor passieren muss. Dünste steigen aus...
Mit seinem Schreiben vom 21.10.2020 korrigiert das Kultusministerium die seit Wochenbeginn geltende verschärfte Maskenpflicht wieder etwas und lockert sie. Ab heute besteht außerhalb der Gebäude in den Pausen keine Maskenpflicht, wenn ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird.
In den letzten Tagen und Wochen hat sich wieder viel Neues in Sachen Corona entwickelt, u.a. die seit heute geltende Maskenpflicht im Unterricht oder die für nach den Herbstferien angekündigte Änderung bzgl. der Pausen und deren Beaufsichtigung. Wir haben für Sie in einem aktuellen Elternbrief die wichtigsten Informationen auf einen Blick...
Der Elternbeirat bietet seit dem Schuljahr 13/14 für die 10. Klassen und die beiden Jahrgangsstufen den Studien&BerufsInfoAbend an.
Seit 2 Schuljahren wird im Herbst derselben Zielgruppe ergänzend die Teilnahme an einem professionellen, unabhängigen Studien&BerufsOrientierungsTest angeboten - organisiert und durchgeführt durch den Elternbeirat....
Am Freitag, den 16.10.2020, wurde unseren frisch gebackenen Umweltmentoren Lea Roullet und Philip Weiß im Namen von Kultusministerin Frau Dr. Eisenmann und Umweltminister Herrn Untersteller die Urkunde verliehen. Nach einer fast eineinhalbjährigen Ausbildung, die sowohl allgemeines Umweltwissen als auch Projektumsetzungen am FEG beinhaltete, sind...
Unsere SMV unterstützt eine Buntstifte-Aktion des Diakonischen Werks Heidelberg: Deren Sozialarbeiter*innen kümmern sich um die Freizeitbeschäftigung von Kindern geflüchteter Familien, die in der Erstaufnahmestelle im Patrick-Henry-Village in Heidelberg wohnen. Durch Corona-Beschränkungen ist die Situation für die Kinder und Familien dort...
Da die landesweite 7-Tage-lnzidenz von 35 Fällen pro 100.000 Einwohner erreicht ist (16.10.2020), hat die Landesregierung die Pandemiestufe 3 ausgerufen. Das hat auf der Grundlage der aktualisierten Corona-Verordnung Schule der Landesregierung u.a. folgende Maßnahmen zur Folge:
Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler am Europäischen Wettbewerb teilgenommen, der auf eine besonders lange Tradition an unserer Schule zurückblicken kann. Doch wegen der Corona-Pandemie und der Schulschließung ab März konnte erst jetzt die Siegerehrung durchgeführt werden.
Bedauerlicherweise musste wegen der in jüngster...
In regelmäßigen Abständen berichtet die Schulleitung über laufende Entwicklungen (u.a. aktuelle Termine) am FEG in unserem Newsletter.
Um diesen zu abonnieren, tragen Sie unten Ihre Email-Adresse ein. Eine Abmeldung können Sie jederzeit selbst vornehmen (in jedem Newsletter finden Sie alles dafür Relevante).