Neuigkeiten

Rettet die Entchen!

Als Teamaufgabe für alle Klassen sind ab Montag, den 18.09.2023 insgesamt 500 kleine Entchen im Schulhaus unterwegs. Sie befinden sich in den Klassenzimmern, den Fachräumen, den für die Schülerschaft zugängigen Gemeinschaftsräumen (Atrium, „unsere“ Seite der Aula, vor/im Sekretariat und Direktorat), nicht aber in den Toiletten oder den Sporthallen oder im Außengelände.

Ziel ist es, als Klasse möglichst viele der Entchen zu finden – und das nachzuweisen. Dazu geben die teilnehmenden Klassen am Freitag, den 22.09.2023 bis 12:00 Uhr einen Umschlag mit dem Namen der Klasse, der Anzahl der gefangenen Entchen und den Enten selbst ab. (Für die Organisation sind die Schülerinnen und Schüler selbst verantwortlich, nicht die Lehrkräfte!) Die Entchen werden nachgezählt und nach der Zählung zurück an die Klassen gegeben.

Alle Klassen sind zur Teilnahme eingeladen, auch die Tutorengruppen der JS1 und JS2. Die Teilnahme ist aber freiwillig. Wer ein Entchen findet und in einer nicht-sammelnden Klasse ist, darf es auch behalten.

Let the games begin!

(Es gibt auch Enten mit Sonnenbrillen und die durchsichtigen Enten sind nachtleuchtend.)

FEG-Newsletter

Etwa einmal im Quartal erscheint unser Newsletter, seit Juli 2021 im neuen Gewand. - Hier geht´s lang:

FEG-News im Abo!

Statt Homepages regelmäßig auf Neuigkeiten abzusuchen, kann man sie auch einfach abonnieren. RSS-Feeds liefern unsere News-Beiträge direkt zu Ihnen aufs Smartphone. Sie brauchen dazu bloß einen (in der Regel kostenlosen) Feed-Reader und unsere Feed-Adresse: https://www.feg-sandhausen.de/rss/feg-news

Alternativ ist es z.B. auch möglich, RSS-Feeds per Outlook oder direkt im Browser zu abonnieren. Eine einfache Suche im Netz - etwa mit den Suchbegriffen "RSS", "Feed" und "abonnieren" - führt zu zahlreichen Optionen und dazugehörigen Anleitungen zum Einrichten.

Nachrichtenarchiv

Hier finden Sie die letzten 50 News-Beiträge auf unserer Homepage. Wer hingegen auf der Suche nach älteren Nachrichten (seit Juli 2020) ist, wird in unserem Archiv fündig. Dort befinden sich auch die beiden Sonderseiten aus dem Schuljahr 2020/21 zu Corona und dem Neuaufbau unserer Homepage:


;
...bis zum 21. Juli 2023 / 14:00 Uhr