Wer sich hier bereits auskennt, kann direkt auf die Bilder klicken, um zu den verschiedenen Bereichen zu gelangen. Und für alle, die neu auf unserer Homepage sind, findet sich unten ein ausführlicherer Überblick, welche Infos wo zu finden sind.
Zu allen News? Bitte klicken Sie auf das Bild oben. - Hier werden nur die allerneuesten Nachrichten angezeigt:
Wenn man in einem der reichsten Länder der Erde wohnt und dann schon in jungen Jahren die Möglichkeit erhält, zweieinhalb Wochen Sozialpraktikum in Addis Abeba zu machen, an der German Church School, einer der besten Schulen Äthiopiens, die gerade die ärmsten Kinder der Millionenmetropole, auch solche mit Handicap, inklusiv unterrichtet, wenn man…
Am 12.05.2023 unternahmen die 6. Klassen eine Exkursion nach Heidelberg, um verschiedene Gotteshäuser zu besichtigen.
Wir Schüler fuhren mit dem Zug am Morgen los, um als erstes in die katholische Jesuitenkirche zu gehen. Dort führte uns Herr Feuerstein, einer der drei Pfarrer und Lehrer am FEG, durch das Haus und zeigte uns u.a. die Größte der…
Das ist die Erkenntnis einiger SchülerInnen am FEG nach der spannenden Gesprächsrunde mit Dr. Jens Brandenburg.
Am Mittwoch, den 17. Mai besuchte Dr. Jens Brandenburg, der seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages aus dem Wahlkreis Rhein-Neckar und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung ist, das…
Das Plakat versprach optisch ein Feuerwerk. Und das zündeten die ca. 130 beteiligten Musikerinnen und Musiker in der voll besetzten kath. Dreifaltigkeitskirche!
FEG-Brass eröffnete mit schwungvollen Stücken aus dem 16. Jh. das Konzert. Das Ensemble unter der Leitung von Xaver Detzel setzt sich aus Schülern, Eltern, Ehemaligen, Eltern Ehemaliger,…
Witold Gombrowicz schrieb „Yvonne, die Burgunderprinzessin“ in den Jahren 1933-1935, uraufgeführt wurde das Stück 1957, in deutscher Sprache 1962. Umso erstaunlicher ist die ungebrochene, wenn nicht sogar zunehmende Aktualität des Dramas.
Yvonne ist ein schüchternes, geradezu unscheinbares junges Mädchen, das gerade durch diese Introvertiertheit…