Im Schuljahr 2022/23 feiern wir unser 50-jähriges Jubiläum. Klicken Sie auf das Banner für alle Infos zu diesem Thema:


Herzlich willkommen!


Schon mal hier gewesen?

Wer sich hier bereits auskennt, kann direkt auf die Bilder klicken, um zu den verschiedenen Bereichen zu gelangen. Und für alle, die neu auf unserer Homepage sind, findet sich unten ein ausführlicherer Überblick, welche Infos wo zu finden sind.

Neues aus dem Schulleben:

Zu allen News? Bitte klicken Sie auf das Bild oben. - Hier werden nur die allerneuesten Nachrichten angezeigt:

Äthiopienreise 2023 – reich beschenkt zurückgekehrt aus einem der ärmsten Länder der Welt

Wenn man in einem der reichsten Länder der Erde wohnt und dann schon in jungen Jahren die Möglichkeit erhält, zweieinhalb Wochen Sozialpraktikum in Addis Abeba zu machen, an der German Church School, einer der besten Schulen Äthiopiens, die gerade die ärmsten Kinder der Millionenmetropole, auch solche mit Handicap, inklusiv unterrichtet, wenn man…

Weiterlesen

Exkursion: Gotteshäuser

Am 12.05.2023 unternahmen die 6. Klassen eine Exkursion nach Heidelberg, um verschiedene Gotteshäuser zu besichtigen.

Wir Schüler fuhren mit dem Zug am Morgen los, um als erstes in die katholische Jesuitenkirche zu gehen. Dort führte uns Herr Feuerstein, einer der drei Pfarrer und Lehrer am FEG, durch das Haus und zeigte uns u.a. die Größte der…

Weiterlesen

„Auch Politiker sind nur Menschen“

Das ist die Erkenntnis einiger SchülerInnen am FEG nach der spannenden Gesprächsrunde mit Dr. Jens Brandenburg.

Am Mittwoch, den 17. Mai besuchte Dr. Jens Brandenburg, der seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages aus dem Wahlkreis Rhein-Neckar und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung ist, das…

Weiterlesen

Jubilate – Jubiläumskonzert FEG am 21. Mai 2023

Das Plakat versprach optisch ein Feuerwerk. Und das zündeten die ca. 130 beteiligten Musikerinnen und Musiker in der voll besetzten kath. Dreifaltigkeitskirche!

FEG-Brass eröffnete mit schwungvollen Stücken aus dem 16. Jh. das Konzert. Das Ensemble unter der Leitung von Xaver Detzel setzt sich aus Schülern, Eltern, Ehemaligen, Eltern Ehemaliger,…

Weiterlesen

Die Theater-AG spielt „Yvonne, die Burgunderprinzessin“ von Witold Gombrowicz

Witold Gombrowicz schrieb „Yvonne, die Burgunderprinzessin“ in den Jahren 1933-1935, uraufgeführt wurde das Stück 1957, in deutscher Sprache 1962. Umso erstaunlicher ist die ungebrochene, wenn nicht sogar zunehmende Aktualität des Dramas.

Yvonne ist ein schüchternes, geradezu unscheinbares junges Mädchen, das gerade durch diese Introvertiertheit…

Weiterlesen

Sie sind neu hier? - Übersicht über unsere Homepage:

Unser Stolz! - Was uns besonders auszeichnet:

  • Wir sind Partnerschule für Europa, bieten ein sprachliches Profil und Englisch bilingual.
  • Wir sind MINT-freundliche Schule mit zwei naturwissenschaftlichen Profilen: NWT + IMP.
  • Wir legen Wert auf Soziales dank Sozialpraktikum und Partnerschule in Äthiopien.
  • Wir fördern Sport und Bewegung und entwickeln uns zu einer WSB-Schule.

Und sonst? - Was unser buntes Angebot sonst noch alles bereithält, z.B.:

  • internationaler Austausch: Partnerschulen in Frankreich, Italien, Polen, Australien
  • reiches kulturelles Leben: Oberstufen- und Unterstufentheater, Tanztheater, Musik
  • tolle SMV-Aktionen, z.B. Winterbazar, Ostereiersuche, Mottowoche, Faschingsparty
  • AGs, Wettbewerbe, Hausaufgabenbetreuung, Exkursionen und vieles, vieles mehr!

Fragen? - Diese Personen helfen Ihnen bzw. Euch gerne weiter:

  • das Sekretariat als zentrale Anlaufstelle,
  • die Schulleitung und das Lehrerkollegium,
  • den Elternbeirat, die SMV sowie den Freundeskreis unserer Schule,
  • vielfältige Beratungsangebote (Beratungslehrkraft, Schulsozialarbeit, Schulseelsorge, ...)

Downloads ...

  • allgemeiner Natur: Schulordnung, Ferienplan etc.
  • für Eltern, z.B. Infos zum Elternsprechtag, Formular "Verlassen des Schulgeländes"
  • für Schüler: AG-Liste, Klausurenpläne JS1/JS2, ...
  • Spezialfall: Best-of-Ausgaben der Chroniken aus den Schuljahren 2015 bis 2019.

;
...bis zum 21. Juli 2023 / 14:00 Uhr

Aktuelles

Impressionen: