Zumeist ist es so, dass Jugendliche von den Erfahrungen der Älteren profitieren. Bei unserem Projekt ist es genau andersherum. Schülerinnen und Schüler des FEG unterstützen Senioren genau in dem Themenfeld, in dem Jugendliche den älteren Generationen oftmals überlegen sind: beim Handy.
Am 17. März fanden sich sieben Schülerinnen und Schüler…
Früh am Morgen des 18.3.2023 ging es los nach Karlsruhe zum KIT. Vasudha Aggarwal, Melissa und Thorben Linder, Lucas Balzer, Benjamin Eppler sowie Leon Thomas traten im Gruppenwettbewerb beim „Tag der Mathematik“ jeweils in Dreierteams an. Es kamen insgesamt 159 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 27 Schulen zusammen und bildeten 41 Teams.
Im…
Auch dieses Jahr nahm unsere Schule wieder an „Jugend trainiert für Olympia“ in der Kategorie Basketball teil. Am 9.3.2023 trafen sich die FEG-Mädchen der Wettkampfklasse 3 (Klassen 6-9) bereits um 5:40 Uhr an der Schule, um gemeinsam mit den Jungs zum Landesfinale zu fahren, nachdem sie in der Vorrunde Zweite geworden waren. In dem gemieteten Bus…
Hinter dem Titel „Chemie – die stimmt!“ verbirgt sich die deutschlandweite Chemie-Olympiade für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10. Dieser Wettbewerb bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einstieg in die faszinierende Welt der Chemie.
Chiara Matejka, Aurel Pesarese und Qiao-Zhi Wu (10a) haben sich gemeinsam durch die schweren…
Am 1./2. März fand der jährliche Regionalwettbewerb an der IGH in Heidelberg statt. Wegen der fehlenden Co-Debattanten konnte Sila Karakullukcu ihre Debattierkunst leider nicht unter Beweis stellen. Doch sie ließ sich nicht entmutigen und unterstützte den Tag kurzerhand als Zeitwächterin und hofft, nächstes Jahr als ausgebildete Schülerjurorin oder…
Der Wettbewerb „Jugend debattiert“ ist aus dem schulischen Leben am Friedrich-Ebert-Gymnasium nicht mehr wegzudenken. Auch dieses Jahr versetzten spannende Themen etliche Gemüter in eine erfreuliche Debattierstimmung. Dabei wurden unter den Achtklässlern echte Nachwuchsdebattiertalente entdeckt.
Am 15. Februar, nach langen…
Im Hardtwald rund um Sandhausen werden in Absprache mit dem zuständigen Forstamt in den kommenden Wochen circa zehn Futtertische für Eichelhäher aufgestellt. Diese wurden von einer NWT-Klasse des FEG-Sandhausen unter Anleitung von Herrn Abeßer und Herrn Hyner gebaut.
Drei dieser zehn Futtertische wurden am 17.2.2023 von Schülern des FEG im Rahmen…
Der FEG-Freundeskreis lädt alle Mitglieder sehr herzlich zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 23. März 2023 um 19.00 Uhr in den Musiksaal des Friedrich-Ebert-Gymnasiums ein. Weitere Informationen sowie die Tagesordnung können der offiziellen Einladung entnommen werden, die wir hier für Sie verlinkt haben.
Im Rahmen der Angebote zur Studien- und Berufswahl am FEG plant der Elternbeirat am Dienstag, dem 23. Mai 2023 für Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen, JS 1 und JS 2 wieder einen Studien&BerufsInfoAbend. Dazu werden Eltern gesucht, die ganz konkret über die Anforderungen in ihrem Berufsalltag, über die Schwierigkeiten, die einen erwarten, und…
Im März reist unsere nächste Gruppe nach Addis Abbeba, um unsere Partnerschule in Äthiopien zu besuchen. Wir möchten die German Church School (GCS) wieder mit Sach- und Geldspenden unterstützen und bitten Sie hierfür um Unterstützung. Weitere Infos zu dieser Aktion finden Sie in unserem aktuellen Newsletter vom 1.3.2023.
Statt Homepages regelmäßig auf Neuigkeiten abzusuchen, kann man sie auch einfach abonnieren. RSS-Feeds liefern unsere News-Beiträge direkt zu Ihnen aufs Smartphone. Sie brauchen dazu bloß einen (in der Regel kostenlosen) Feed-Reader und unsere Feed-Adresse: https://www.feg-sandhausen.de/rss/feg-news
Alternativ ist es z.B. auch möglich, RSS-Feeds per Outlook oder direkt im Browser zu abonnieren. Eine einfache Suche im Netz - etwa mit den Suchbegriffen "RSS", "Feed" und "abonnieren" - führt zu zahlreichen Optionen und dazugehörigen Anleitungen zum Einrichten.