Der Elternbeirat unterstützt seit einigen Jahren die Studien- und Berufsfindung der Schüler:innen durch den alle 2 Jahre stattfindenden Studien&BerufsInfoAbend. In Ergänzung dazu bietet der Elternbeirat seit dem Schuljahr 18/19 jährlich im Herbst den 10. Klassen und den beiden Jahrgangsstufen die Teilnahme an einem wissenschaftlich fundierten…
Als Teamaufgabe für alle Klassen sind ab Montag, den 18.09.2023 insgesamt 500 kleine Entchen im Schulhaus unterwegs. Sie befinden sich in den Klassenzimmern, den Fachräumen, den für die Schülerschaft zugängigen Gemeinschaftsräumen (Atrium, „unsere“ Seite der Aula, vor/im Sekretariat und Direktorat), nicht aber in den Toiletten oder den Sporthallen…
Am Dienstag war die Aula proppenvoll, als die 168 neuen Gesichter in Klasse 5 und ihre Eltern sich dort versammelten, um die Einschulung am FEG zu erleben. Auch für Herrn Wüst als Schulleiter war die Situation aufregend, wie er offen bekannte, war es doch auch seine Premiere in der neuen Rolle, doch er meisterte die Aufgabe souverän und humorvoll.
…Unser Bistro bietet zum neuen Schuljahr dienstags und donnerstags ein Menü an, das man selbst zusammenstellen kann. Das Angebot variiert wöchentlich, solange der Vorrat verfügbar ist und basiert auf frischen und regionalen Produkten. Eine tolle Sache, die man unterstützen sollte! - Weitere Infos können dem aktuellen Speiseplan entnommen werden.
Im ersten Newsletter des Schuljahres 2023/24 erfahren Sie, welche Personen neu im Kollegium sind, was es Aktuelles zu den Themen "Bistro" und "Lernen mit Rückenwind" gibt und was die wichtigsten Termine in diesem Jahr sein werden. Wir wünschen allen einen guten Start!
Aktuell wird mit Hochdruck am Feinschliff für die Stundenpläne 2023/24 gearbeitet, da kurzfristig nochmals Korrekturen nötig waren. Die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe können ihre Stundenpläne ab Donnerstag, den 7.9. um 10:00 Uhr in der Schule abholen. Alle übrigen Klassen müssen sich (wie üblich) bis zum ersten Schultag gedulden.
Zum Schuljahr 2023/24 übernimmt Alexander Wüst, der bisher stellvertretender Schulleiter am FEG war, die Leitung unserer Schule. Um ihn näher vorzustellen, haben wir ein Interview mit ihm geführt:
Die Sommerferien waren, wie sollte es auch anders…
Die Klassenstufe 9 des Friedrich-Ebert-Gymnasiums Sandhausen setzt jedes Jahr ihre Arbeitskraft ein, um Geld für die Mitschülerinnen und Mitschüler der German Church School in Äthiopien zu verdienen. Die Jugendlichen suchen sich selbständig einen Arbeitsplatz, arbeiten dort einen Tag und dieser Lohn wird dann an die SMV des FEG überwiesen, welches…
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des gemeinsamen Schulzentrums in Sandhausen fand am Montag, den 17.7.2023 ein gemeinsamer Sponsorenlauf der Friedrich-Ebert-Werkrealschule (FEWRS) und des Friedrich-Ebert-Gymnasiums (FEG) im Hardtwald statt. Dieses Event war einer der Höhepunkte im Jubiläumsjahr, das am 21.7.2023 mit dem großen Jubiläumsfest auf…
Zum Jubiläumsjahr hatten wir dazu aufgerufen, Geld zu spenden, damit im Herbst fünf große Bäume auf dem Schulgelände gepflanzt werden können. Beim Jubiläumsfest am 21.7.2023 konnte dann die stolze Spendensumme verkündet werden, die vom Freundeskreis eingesammelt worden war: 6.577 Euro! – Ein herzliches Dankeschön an alle Spender!
Ebenfalls danken…
Statt Homepages regelmäßig auf Neuigkeiten abzusuchen, kann man sie auch einfach abonnieren. RSS-Feeds liefern unsere News-Beiträge direkt zu Ihnen aufs Smartphone. Sie brauchen dazu bloß einen (in der Regel kostenlosen) Feed-Reader und unsere Feed-Adresse: https://www.feg-sandhausen.de/rss/feg-news
Alternativ ist es z.B. auch möglich, RSS-Feeds per Outlook oder direkt im Browser zu abonnieren. Eine einfache Suche im Netz - etwa mit den Suchbegriffen "RSS", "Feed" und "abonnieren" - führt zu zahlreichen Optionen und dazugehörigen Anleitungen zum Einrichten.