Termine & Hinweise

Unser Film von 2020 und was sich seitdem Neues getan hat:

Bitte klicken Sie auf das Bild unten, um "FEG - Der Film! (2020)" auf unserem YouTube-Kanal anzuschauen. - Über 3.600 Klicks sprechen eine deutliche Sprache, dass der Blick sich lohnt. Was sich zudem im letzten Jahr an Neuem ergeben hat:

  • Wir haben den Zertifizierungsprozess zur „Weiterführenden Schule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt” (WSB) erfolgreich durchlaufen und freuen uns, dass dieses Prädikat unsere Arbeit offiziell honoriert.
  • Zudem sind seit Beginn des Schuljahres 2021/22 alle Räume mit bestem technischem Equipment (großformatige Monitore, Dokumentenkameras und Audioboxen) ausgestattet, was den Unterricht auf ein neues Level hebt.

Sie möchten uns kennenlernen?

  • Dann laden Sie doch gleich unsere neue Broschüre herunter (bitte aufs Bild links klicken).
  • Oder doch lieber direkt den Link zu unserem Film ausprobieren und FEG-Feeling erleben?

Sie werden sehen, das FEG ist eine tolle Schule, in der es viel zu entdecken gibt: drei Profile (NWT, IMP, Sprachen), bilingualer Fachunterricht auf Englisch, Sport, soziales Engagement (Äthiopienprojekt), Schwerpunkt Europa, gute Ausstattung, Schule im Aufbruch, großartige AGs, Wettbewerbe und vieles, vieles mehr!

Sanftes Ankommen für unsere neuen Fünfer

Wir wissen, dass der Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule ein Umbruch im Leben für alle ist. Gerade hat man noch zu den Ältesten gezählt, nun gehört man wieder zu den "Kleinen". Man muss sich auf neue Klassenkameraden, Lehrkräfte und Fächer einstellen, muss einen ganz anderen Weg zur Schule bewältigen und die ist dann auch noch so viel größer als das alte Gebäude.

Aber keine Angst: Wir machen unseren Neuen das Ankommen am FEG leicht, indem wir sanft ins neue Schuljahr starten. Wir fördern die Klassengemeinschaft, holen die Familien beim großen Kennenlernfest mit ins Boot und nutzen die ersten Tagen am FEG für einen ruhigen Start, bei dem man sich und seine Rolle in der neuen Gruppe finden kann, ehe es richtig losgeht.

Dabei unterstützen uns die Paten der Fünftklässler, ältere Schülerinnen und Schüler, die für unsere Neuen eine wichtige Anlaufstelle sind und Fragen und Probleme jeder Art zu lösen bereit sind. Wichtig sind auch unsere Kennenlerntage, die wir in der Regel in der Jugendburg Rotenberg durchführen. Dann erlebt man in Klasse 5 gemeinsam ein Kurzlandheim mit einer Übernachtung, sozusagen als Test für das richtige Schullandheim in Klasse 6.

Kostenlose Hausaufgabenbetreuung und Lernzeit

Wir bieten für die Klassen 5 bis 6 eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung an, die von qualifizierten OberstufenschülerInnen und SchülerInnen der zehnten Klassen durchgeführt wird und alle Fächer abdeckt. Die Kinder sind in Kleingruppen eingeteilt und können bei auftretenden Schwierigkeiten dem Mentor bzw. der Mentorin inhaltliche Fragen zu den Hausaufgaben stellen. Außerdem unterstützen die MentorInnen bei Postern, Referaten und anderen Projekten. Die Hausaufgabenbetreuung / Lernzeit stellt zwar keine Nachhilfe dar, ist aber ein wichtiger Baustein unseres Betreuungsangebots.

Darüber hinaus bieten wir auch eine kostenlose Mathe-AG an. Was es damit auf sich hat, verrät der Link auf dem Bild rechts (bzw. am Smartphone unten).


Tag der offenen Tür

Wer am Freitag, den 10.2.2023 nicht an unserem "Tag der offenen Tür" teilnehmen konnte, findet unter diesem Newsbeitrag hier einen ausführlichen Bericht und Fotos.

Tipps für Fünfer

Wir haben nützliche, leckere und clevere Anregungen für euch: